Osteopathiepraxis Claudia Elsing
  • Startseite
  • Osteopathie
  • Fasziendistorsionsmodell
  • Physiotherapie
  • Schwindeltherapie
  • Das sind wir
  • Ihre Behandlung
  • Kontakt / Impressum
  • Startseite
  • Osteopathie
  • Fasziendistorsionsmodell
  • Physiotherapie
  • Schwindeltherapie
  • Das sind wir
  • Ihre Behandlung
  • Kontakt / Impressum
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Bild
Bild

OSTEOPATHIEPRAXIS Claudia Elsing MSc
Altenburger Str. 48 · 36304 Alsfeld
Tel. 0 66 31 / 79 89 880
[email protected]

Vestibuläre Schwindelrehabilitations-Therapie

Bild

Vestibuläre Rehabilitation (VRT)
Die vestibuläre Rehabilitationtherapie von Schwindelsyndromen umfasst vor allem zwei große Bereiche: spezifische Befreiungsmanöver bei Lagerungsschwindel und das vestibuläre Gleichgewichtstraining bei akuten und chronischen Schwindelerkrankungen.

Institut für vestibuläre Rehabilitationstherapie

Das Vestibularorgan liegt im Innenohr und ist ein sehr komplexes System. Zusammen mit dem Gehirn, den Augen und den Haltungsrezeptoren verarbeitet es sensorische Informationen, die zur Kontrolle des Gleichgewichts notwendig sind.
Liegt in einem dieser Systeme eine Störung vor, so reagiert der Körper mit Schwindel.
Unsere Diagnostik umfasst ein gründliches Anamnesegespräch und Tests, die einen zentralen Schwindel ausschließen sollen. Falls dort Auffälligkeiten auftreten würden, sollte zuerst eine Abklärung durch einen Neurologen stattfinden. Nach Ausschluss einer zentralen Störung werden weitere Tests durchgeführt, die richtungsweisend für die unterschiedlichen peripheren vestibulären Erkrankungen sind.

Beim gutartigen Lagerungsschwindel handelt es sich um eine Erkrankung durch Loslösung der Ohrsteinchen, die sich dann in einem der Bogengänge frei bewegen können und Schwindelbeschwerden bei Kopf- oder Köperlageänderungen verursachen. Nach einer genauen Differenzierung des Lagerungsschwindels bringen spezifische Befreiungsmanöver und Lagerungsmanöver die sogenannten Otolithen wieder aus dem Bogengang an ihre richtige Position.

Auch andere vestibuläre Gleichgewichtsstörungen können sich in Form von Schwindel, Gleichgewichts- oder Gangstörungen und Störungen der Blickstabilisation bei Bewegungen äußern. Dies geschieht zum Beispiel durch eine einseitige oder beidseitige Störung oder Erkrankung des Gleichgewichtsorgans im Innenohr, unter anderem bei Neuritis Vestibularis, Morbus Meniere, nach einer Felsenbeinfraktur, bei neurologischen Erkrankungen wie Morbus Parkinson, Polyneuropathie oder bei der idiopathischen Vestibulopathie.

Mit der vestibulären Rehabilitationstherapie (VRT) werden gezielte Übungen zur Blickstabilisation, Aktivierung der kompensatorischen Systeme und Übungen zur Gleichgewichtsförderung durchgeführt. Des Weiteren wird ein individuelles Heimübungsprogramm mit dem Patienten erarbeitet. Ziel ist die Reduktion des Schwindels, die Verbesserung des Gleichgewichts und der Blickstabilisation und die Erlangung von mehr Sicherheit beim Gehen und eine verbesserte Lebensqualität. Die Therapie erfordert eine aktive Mitarbeit des Patienten.

Ersttermin der Vestibulär- und Schwindeldiagnostik dauert 45 Minuten und wird mit 60 € berechnet.
Jede weitere 30min-Einheit wird mit 35 € berechnet.


Bild
Was ist und kann Osteopathie?
Bild
Lernen Sie uns kennen.
Bild
Wie wir Sie therapeutisch behandeln.

  • Mitglied des Bundesverband Osteopathie e.V.
  • Ergebnisorientierte Behandlung
  • Kostenlose Parkplätze
Bild
OSTEOPATHIEPRAXIS Claudia Elsing MSc · Altenburger Str. 48 · 36304 Alsfeld · Tel. 0 66 31 / 79 89 880 · [email protected]
OSTEOPHATIE · FASZIENDISTORSIONSMODELL · DAS BIN ICH · IHRE BAHNDLUNG · KONTAKT/IMPRESSUM · DATENSCHUTZ
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.